Neue Magie,
Neue Gedanken,
Neue Gelegenheiten
Neue Träume,
Neue Abenteuer,
Neue Lichtblicke,
Neue Hoffnungen,
Neue Wege,
Neue Chancen
Ein neuer Anfang!
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern unserer Homepage ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
Bettina Rücker, Schulleiterin
April 2025
In diesem Sommer feiern wir einen runden Geburtstag – unsere Schule besteht nun seit 20 Jahren. Das ist doch eine Feier wert!
Es ist aber auch gleichzeitig ein Abschied von unserem bisherigen Standort. So bleibt es nicht aus, dass Wehmut mit einfließt und Dankbarkeit für die vielen schönen Jahre, die wir hier verbringen durften.
Da wir nun an einem neuen Standort weitermachen, hat uns auch die Aufbruchstimmung gepackt. Wir freuen uns über einen Neuanfang, der immer etwas Simulierendes an sich hat und die Flexibilität fördert. Wir stellen uns neuen Herausforderungen, sehen positiv in die nahe Zukunft und wollen Veränderungen aktiv und konstruktiv begegnen.
Am „Tag der offenen Tür“ letzte Woche haben wir Hospitationstermine an die zukünftigen Erstklässler vergeben. Sie starten dann im September ihre Schullaufbahn im neuen Gebäude in der Württembergallee 32.
Bettina Rücker, Schulleiterin
Mai / Juni 2025
Das Schuljahr nähert sich mit schnellen Schritten dem Ende. Wir freuen uns auf den neuen Schulstandort in der Württembergallee, der uns noch mehr Raum für kreative Entfaltung, gemeinsames Lernen und neue Projekte bieten wird. So dreht sich zur Zeit alles um unseren Umzug - wahrscheinlich erst zu den Herbstferien. In den neuen Räumen muss noch Einiges umgebaut werden.
Die Vorbereitungen zur Abschiedsgala laufen auf Hochtouren. So werden die letzten Wochen für die Proben genutzt. Ganz nebenbei müssen noch die Zeugnisse geschrieben werden. Auch laufen noch die Hospitationen für die Kinder, die im kommenden Schuljahr in die 1. Klasse kommen. Da auf der Anmeldeliste hauptsächlich Jungen stehen, hätten wir noch in der 1. Klasse Plätze für Mädchen zu vergeben.
Die letzte Schulwoche ist eine Ausflugswoche. Wir werden zum Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten und zum Barfußpark fahren. Ebenso werden wir den Familiengarten in Eberswalde besuchen. Beide Ziele sind immer eine Reise wert.
Bettina Rücker, Schulleiterin
Am 3. Juli 2025 um 13:00 Uhr auf dem Potsdamer Platz (Historische Ampel) findet eine Kundgebung statt.
FREIE SCHULEN MÜSSEN LAUT SEIN! MACHT MIT. GERECHTIGKEIT FÜR FREIE SCHULEN! Freie Schulen bieten Bildung für über 10% der Berliner Schülerinnen und Schüler. Das Land Berlin zahlt den freien Schulen aber nur ca. 50% der Kosten. Es spart damit rund 280 Mio. pro Jahr an diesen Schülerinnen und Schülern. Ist das fair?
Wir fordern:
• Keine Benachteiligung von freien Schulen.
• Eine gerechte und ausreichende Finanzierung ohne Ost-West-Unterschied.
• Die Abschaffung der Restriktionen für berufliche Schulen.
• Eine faire Finanzierung auch der Sach- und Betriebskosten, Sonderpädagogik, Sozialarbeit, Familien mit geringem Einkommen sowie Fort- und Weiterbildung.
• Die Anerkennung des sozialen und bürgerschaftlichen Engagements der Schulen.
• Die Änderung der Schulfinanzierung JETZT!
Es geht um die Zukunft der Freien Schulen vor allem aber um die Zukunft der Schülerinnen und Schüler!
Der Sprecherkreis der AGFS Berlin